BI-LEAF –
morphology of a movement
–
Antonia Gwendolyn Dönitz
Textil- und Material-Design, Sommersemester 2024, Masterarbeit
Betreut von: Prof. Dipl.-Ing. Christiane Sauer, Prof. Dr. Jörg Petruschat, Prof. Dr. Christina Völlmecke (TU Berlin)
Die Arbeit “Bi-Leaf” untersucht einen textil basierten Scharnier-Mechanismus. Bistabile Mechanismen aus Natur und Technik dienen als Vorbild für die 3D- und 4D- gedruckten Arbeitsproben. Die hier entwickelten Objekte wurden nicht für eine spezifische Anwendung gestaltet, sondern zelebrieren in ihrer Gestalt und Bewegung die Techniken mit welchen sie hergestellt wurden. Hier gilt also nicht “form follows function” sondern “form follows technology”.
Im Zentrum steht die Bewegung selbst: Ein mechanischer Impuls bringt eine elastische Membran in ihren gespanntesten Zustand. Die Membran verharrt jedoch nicht in dieser Spannung, sondern versucht, wieder in einen entspannten Zustand zurückzukehren.
Durch das Spiel mit Form und Farbe wird der immer gleiche Bewegungsablauf in jedem Exponat zu einem eigenständigen bistabilen Körper. Das klassische Scharnier aus Rotationsachse und zwei Scharnierblättern wird dekonstruiert. Rotationsachse und Scharnierblätter verschmelzen zu einem Bewegungsapparat aus skelettartiger Struktur und doppelt gekrümmter Membran. Der Mechanismus selbst wird als Körper manifestiert und im Hinblick auf Skalierung, modularer Anordnung und ästhetischer Erscheinung gestaltet.